Staatsbürgerschaftstest Burgenland – Online optimal vorbereiten

Staatsbürgerschaftstest Burgenland – weißer Schriftzug auf dunkelblauem Hintergrund mit rot-gelbem Streifen am unteren Bildrand.
© www.austriachallenge.com

Staatsbürgerschaftstest Burgenland

Du hast 18 Fragen zu beantworten und dafür 10 Minuten Zeit. Alles Gute!

Welches Jahr markierte den Beginn der habsburgischen Herrschaft in Österreich?

Wann wurde die Österreichisch-Ungarische Monarchie gegründet?

Wer war Franz Joseph I.?

Welche Rolle spielte Österreich im Zweiten Weltkrieg?

Wann erfolgte der „Anschluss“ Österreichs an Deutschland?

Was war die Märzrevolution 1848?

Was ist das aktive Wahlrecht?

Was bedeutet der Begriff Opposition?

In Österreich sind die staatlichen Aufgaben verteilt. Was gehört zu den Staatsaufgaben? (3 Antworten)

Welche Mehrheit ist für einen Gesetzesbeschluss im Nationalrat erforderlich?

Wie nennt man eine Regierung, die von einer Partei alleine gestellt wird?

Wer kontrolliert die Regierung in Österreich?

Welche Armee besetzte 1945 das Burgenland?

Welche Klimazone prägt das Burgenland?

Welche historische Stadt im Burgenland ist für ihre Festspiele bekannt?

Wie viele Mitglieder hat die Burgenländische Landesregierung?

Wann hat die Ansiedlung der kroatischen Volksgruppe im Burgenland begonnen?

An welche Nachbarstaaten grenzt das Burgenland?

Your score is

The average score is 72%

Voraussetzungen zum Bestehen des Tests

Vorbereitung mit offiziellen Lernmaterialien (Bürgerschaftstest Burgenland)

Interaktive Online-Tests als wertvolle Ergänzung

Spezielle Themen des Einbürgerungstests Burgenland

Ablauf und Bedeutung der Prüfung zur Einbürgerung in Burgenland

Zusätzliche Informationsquellen

Jetzt starten und die Prüfung souverän bestehen